Vereinsgeschichte
Bereits im Jahre 1851 schlossen sich einige Steiner Bürger zusammen, um gemeinsam den Sport des Stahlbogenschießens (heute Armbrust) auszuüben. Ihre Heimat fanden die Schnepperer im Kohlerspark, nachdem die Anlage am heutigen Weihersberg nicht mehr ausreichend war. Nach vielen erfolgreichen Jahren, mit Teilnahme an bayrischen und deutschen Meisterschaften wurde der Verein Mitte der 50er Jahre aufgelöst.
Nach 2 Jahrzehnten, im Jahre 1962 erfolgte die Wiedergeburt des Vereins in der damaligen Gaststätte „Weigel“. Da die Möglichkeiten dort nur sehr begrenzt waren, wurde im darunterliegenden Grundstück an der Rednitz der Grundstein zu einem eigenen Vereinsheim mit Schießbahn gelegt.
Mit dem Bau dieser Anlage konnte somit nicht nur Armbrust sondern auch Luftgewehr und Zimmerstutzen geschossen werden.
Aktuell zählt dieser Verein, der sich heute Sportschützengesellschaft Stein e.V. nennt, 54 Mitglieder und bietet die Möglichkeit mit Luftdruckwaffen dem Schießsport nachzugehen.
Falls Sie nun Interesse am Schießsport bekommen haben, würden wir uns freuen, Sie in unserem Vereinsheim in der Mühlstraße 32 E (gegenüber der Grundschule Stein) begrüßen zu dürfen.



Vereinsheim
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.